Häufige Fragen zu unseren Barfußschuhen

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang. In über 15 Jahren in der Orthopädie müssen wir feststellen, dass über 80% aller Erwachsenen mit Fußfehlstellungen und daraus resultierenden Haltungsschäden oder Rückenproblemen zu kämpfen haben. In der Regel sind das die Folgen falscher Schuhe in der Kindheit. Bei unseren eigenen Kindern wollen wir es besser machen! Deshalb kommt für unsere Lieblinge Barfußschuhe nur ein anatomisch abgestimmtes Konzept in Frage. Mit unseren Barfußschuhen legst Du das Fundament für die gesunde Entwicklung der Füße Deines Kindes: ausreichend Platz zum Abrollen im Zehenbereich, natürlicher Kontakt zum Untergrund, extreme Flexibilität und maximale Bewegungsfreiheit.
Mit diesen Eigenschaften sicherst Du Deinem Kind die optimale Fußentwicklung und eine Zukunft ohne endlose Schmerztherapien, dafür beste Möbilität bis in s hohe Alter.

Barfuß die Welt zu erkunden, macht Kindern nicht nur Spaß, sondern ist auch das beste für die Entwicklung ihrer Füße. Barfußschuhe sind daher ideal, da sie dieses Barfußgefühl nachempfinden. Sogenannte Minimal- oder Barfußschuhe für Kinder haben eine sehr dünne Sohle und keine Sprengung ─ also keinen Höhenunterschied zwischen Ferse und Ballen. Durch Barfußschuhe können Kinder den Untergrund besonders gut spüren, sie erhalten so ständig neue Reize und ihre Entwicklung wird gefördert. Außerdem sind sie sehr leicht und robust. Deshalb sind Barfußschuhe eine gute Wahl für alle Gelegenheiten ─ gleichzeitig fördern sie die optimale Entwicklung der Füße.

Kinderfüße wachsen schnell. Damit sie gesund wachsen, ist es wichtig, dass Kids jederzeit die richtige Schuhgröße tragen. Sind die Schuhe zu klein und engen sie die Zehen ein, kann das auf Dauer zu Verformungen oder Gelenkproblemen führen. Denn bei kleinen Kindern sind die Knochen noch weich und sie passen sich schnell an.

Zu groß sollten die Kinderschuhe auch nicht sein. Dann „schwimmen“ die Füße im Schuh und oft verkrampfen Kinder ihre Zehen, um genügend Halt zu haben. Es kommt also darauf an, die richtige Größe zu finden, denn jeder Fuß ist individuell, besonders in seiner Form.

Um schnell und einfach die richtige Schuhgröße zu finden, nutze einfach unseren Größenfinder. Auf jeder Produktdetailseite kannst Du die Länge des Fußes Deines Kindes in cm eingeben und der Größenberater spuckt aus, welche Schuhgröße für Dein Kind momentan die beste ist. Bitte zieh Deinem Kind unbedingt bei der Messung die Socken an, die es auch nachher in den Schuhen tragen soll, damit die Messung stimmt.

Zusätzlich kannst Du Dir auch unsere Schablonen zum Ausdrucken herunterladen. Mehr Infos zu dem Thema gibt es hier

Jeder Kinderfuß ist individuell und variiert in Länge, Breite und Höhe des Fußspanns. Grundsätzlich passen Affenzahn Schuhe zu der natürlichen Form von Kinderfüßen. Bei sehr breiten Kinderfüßen sollte ausprobiert werden, ob das Kind fest auf der Sohle oder schon auf dem Rand der Sohle steht, das könnte als unangenehm empfunden werden.

Die Breite der Barfußschuhe passt sich durch die Verarbeitung flexibler Materialien der natürlichen Form der Füße an. Zudem können die Schuhe durch Klettverschluss, Schnellschnürsystem oder Schnürsenkel individuell an den Kinderfuß angepasst werden, weshalb auch Kinder mit schmaleren Füßen Affenzahn Schuhe tragen können. Eventuell ist es hilfreich, zusätzlich eine Einlegesohle in die Schuhe zu legen.

Die Lieblinge Schuhe werden vorab nicht imprägniert. Wir nutzen ausschließlich ökologisch und schadstofffreie Materialien. Somit verbietet sich jeglciher Einsatz schädlicher Chemikalien.
Der optimale Flecken- und Feuchtigkeitsschutz wird durch die regelmößige Behandlung mit unserem ökologischen Lederfett erreicht.
Wir raten unbedingt keine Imprägniersprays zu verwenden. In der Regel beinhalten diese Inhaltsstoffe, die äußerst schädlich für den Organismus sind, ganz zu schweigen von der Umweltbelastung.

Experten für Kinderfüße

Unser Spezialgebiet ist die gesunde Fußentwicklung und welche Rolle Schuhe dabei spielen. In 20 Jahren Orthopädie-Praxis haben wir hunderte von Patienten betreut und zahllose Studien zur Entstehung von Fußproblemen durchgeführt.

Über 90% aller Erwachsenen haben Fußprobleme, obwohl sie keine eindeutige medizinische Indikation dafür haben. Tatsächlich kommen die meisten Probleme von falschen Kinderschuhen. Das ist Erschreckend. Nachdem wir das wissenschaftlich belegen konnten war klar, dass wir all unsere Erkenntnisse in die Entwicklung von Kinderschuhen stecken werden.

Lieblinge ökologische Barfußschuhe - Familie Klein mit Kindern

Von Eltern für Eltern

Wir Eltern wollen für unsere Kinder immer nur das Beste. Aus unseren Beobachtungen in der Orthopädie hatten wir von Anfang an genaue Vorstellungen wie Kinderschuhe aussehen müssen, die eine gesunde Fußentwicklung fördern. Damals wie heute gibt es fast nur Kinderschuhe, die das nicht beachten. Das wollen wir ändern. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Kinder gesunde und starke Füße bekommen und ein Leben lang behalten. Nimm die Gesundheit Deines Kindes selber in die Hand. Wir begleiten Dich bei jedem Schritt.

100% Made in Germany

In der Vergangenheit haben wir auch für die Kinderschuhindustrie gearbeitet. Für die Menschen in der Schuhproduktion herrschen nach wie vor unfaire Bedingungen und es gibt immer noch sehr viel Kinderarbeit. Der Einsatz oftmals stark belasteter Materialien ist die Regel und für den Endverbraucher nicht transparent.

Für Lieblinge kam von Anfang an nur eine faire, ökologische & regionale Produktion in Frage. Jeder Barfußschuh von Lieblinge ist ein handgefertigtes Unikat aus unseren eigenen Werkstätten. Wir steuern jeden Schritt in der Wertschöpfungskette selber und öko-zertifizieren jedes einzelne Material. Für die Gesundheit Deines Kindes und für Dein gutes Gewissen.

Persönliche Telefon-Beratung

Wir beraten Dich persönlich.
Mo-Fr 14-18 Uhr
030-44737644